Kita Sankt Stephan
Headerbild St-Stephan

Aktuelles

Das Kindergartenjahr 2022 geht langsam zu Ende.

Wir freuen uns auf eine ruhige, besinnliche Adventszeit mit unseren Kindern und deren Familien.

Jedoch erwarten uns noch ein paar ganz tolle Ereignisse. So wird uns wieder der Sankt Martin besuchen, wir werden gemeinsam ein weihnachtliches Mitmachkonzert erleben, gemeinsam Plätzchen backen und es wird eine Weihnachtsfeier für die Kinder geben.

Wir wünschen allen Kindern und deren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr.

Über uns

Un­se­re Kin­der­ta­ges­stät­te liegt am Rand des Frankfurter Stadtteils Zeils­heim. Die Kindertagesstätte verfügt über mehrere Funktionsräume und ein großes Außengelände.

Die uns anvertrauten Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Deshalb sind für uns, dass Er­ken­nen und Auf­grei­fen kind­li­cher Be­dürf­nis­se und das ge­naue Hin­hö­ren und Be­ob­ach­ten der Kinder wichtige Grundsätze. Die un­ter­schied­li­chen, in­di­vi­du­el­len Le­bens­welten von Kin­dern und Eltern zu erkennen und die größtmögliche Ein­be­zie­hung der Kin­der in Ent­schei­dungs­prozesse ist für uns von großer Bedeutung.

Wir se­hen Kin­der als ak­tiv han­deln­de kom­pe­ten­te Part­ner mit ei­ge­nen Wün­schen und Be­dürf­nis­sen, die Er­fah­run­gen ma­chen müssen, von de­nen auch wir et­was ler­nen kön­nen.

Schwerpunkte unserer Erziehung sind neben Au­to­no­mie, Kom­pe­tenz und So­li­da­ri­tät die Sprachentwicklung und die Erhaltung der Bewegungsfreude unserer Kinder. Dies setzen wir mit einem offenen Konzept in unseren Funktionsräumen um.

Überblick

Platzangebot:
126 Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt im offenen Konzept

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Betreuungszeiten:
Teilzeit: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ganztags: 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Verpflegung:
Unsere Kinder erhalten ein ausgewogenes zuckerfreies Frühstück.

Mittagessen wird teilweise, z.B. Nachtische und Salate, selbst zubereitet, alles andere wird von einem Caterer, mit einem großen Anteil an Bioprodukten, zugeliefert.

Am Nachmittag gibt es für die Ganztagskinder einen Nachmittagssnack mit viel Obst und Rohkost.

Unser Team

Wir arbeiten sehr individuell, unseren Fähigkeiten entsprechend. Deshalb bringen alle Mitarbeitenden ihre Stärken mit Freude zum Wohle aller ein.
Wir unterstützen uns gegenseitig und vertrauen einander. Für das Gelingen des Alltags unserer Kindertagesstätte sind alle pädagogischen Fachkräfte gleichermaßen verantwortlich. Dies gelingt durch eine hohe Flexibilität aller. Die Zusammenarbeit ist partnerschaftlich und von respektvollem, tolerantem Umgang geprägt. Eigenverantwortung und Selbständigkeit sind uns in der täglichen Arbeit wichtige Bestandteile. In den geplanten Zeiten für Austausch und Diskussion achten wir auf eine offene konstruktive Kommunikation. Aus Fehlern lernen wir.

Kontakt

Leitung: Jens Davis
stellvertr. Leitung: Sabine Schäfer-Hochheimer
Anschrift
Katholische Kindertagesstätte St. Stephan
Bechtenwaldstraße 94, 65931 Frankfurt-Zeilsheim
Telefon: 069 – 36 72 17
Email: mail@kita-ststephan.de

Kontakt - stellvert. Leitung Jens Davis
Jens Davis
Sabine Schäfer-Hochheimer