

Aktuelles
Nachdem nun die pandemiebedingten Einschränkungen aufgehoben wurden, freuen wir uns, gewohnte Angebote für Sie wieder Stück für Stück aufnehmen zu können.
So ist bereits das Elterncafé (mit Kinderbetreuung) wieder gestartet. Es findet jeden Donnerstag, von 16 – ca. 18.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus/Eingang Thomestraße, statt. Wir laden Sie herzlich ein, vorbei zu kommen. Bitte denken Sie dabei an die Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneregeln.
Über uns
„Wir begleiten und stärken die Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg“
Hier in der Kindertagesstätte können 40 Kindergartenkinder (von 3 – ca. 6 Jahren) und 20 Schulkinder (von der 1. – 4. Klasse) betreut werden. Unsere pädagogische Arbeit ist situationsorientiert und richtet sich nach dem offenen Konzept. Die Altersmischung sehen wir als große Bereicherung an.
Ein wesentlicher Schwerpunkt in unserer Arbeit ist die Naturpädagogik. Wir möchten, dass die Kinder vielfältige Naturerfahrungen sammeln und ein Interesse und Verantwortungsbewusstsein für die Tier-, Pflanzen- und Umwelt entwickeln.
Auch die Mitbestimmung und Mitverantwortung der Kinder ist für uns ein wichtiger Bestandteil unseres Zusammenlebens.
Großen Wert legen wir auf ein Miteinander aller an der Erziehung der Kinder beteiligten Personen. Wir streben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an, denn gemeinsam tragen wir die Verantwortung für sie.
Überblick
Platzangebot:
60 Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis 10 Jahren im offenen Konzept
Öffnungszeiten:
Täglich von 7.00 – 17.00 Uhr
Kindergartenkinder:
Halbtagsplatz: 7:00 Uhr – 12:00 Uhr
Teilzeitplatz: 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ganztagsplatz: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr
Schulkinder: 11:30 Uhr – 17:00 Uhr
In den Ferien und an besonderen Schließtagen der Schule ab 7:00 Uhr.
Unser Team
Das gemeinsame Ziel unseres Teams ist: Jedem Kind gerecht zu werden und es ganzheitlich und gezielt, nach seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Wünschen, zu fördern.
Innerhalb des Teams pflegen wir die konstruktive Zusammenarbeit mit gegenseitiger Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft. Damit wir die an uns gestellten Anforderungen, Aufgaben und unsere Ziele erfüllen können, arbeiten wir vertrauensvoll zusammen und nutzen die unterschiedlichen Begabungen und Berufserfahrungen der einzelnen Teammitglieder.
Kontakt
Leitung: Martina Burger
stellvertr. Leitung: Jacqueline Kasten
Anschrift:
Katholische Kindertagesstätte St. Michael, Schwesternstraße 2, 65936 Frankfurt-Sossenheim
Telefon: 069 – 343836
Email: kita-schwesternstrasse@st-michael-ffm.de

